
Rechtsanwalt │ Leiter der Praxisgruppe „EU-Recht“ bei Müller-Wrede Rechtsanwälte
Müller-Wrede RechtsanwälteEUREF Campus 23/24
10829 Berlin
E-Mail: donat@beihilfen-navigator.eu
Telefon: +49 (0) 30 / 39 92 500
seit 2008
Müller-Wrede & Partner, Berlin
1998-2008
von Donat + Quardt – Rechtsanwälte, Berlin
1998
Aufnahme der Tätigkeit als Rechtsanwalt
ab 1991
Treuhandanstalt, zuletzt Leiter der Stabsabteilung „Beziehungen zum Bund, zur Europäischen Union, Internationale Beziehungen“
1989-1992
Referendariat in Berlin
1982-1989
Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg, Aix-en-Provence (Maîtrise en Droit) und Bonn
- Europäisches Beihilfenrecht
- Prozessvertretung vor EuG und EuGH
- Europarecht
- Vergaberecht
- Mitbegründer des Berliner Gesprächskreises zum Europäischen Beihilfenrecht e.V.
- Vortrags- und Beratungstätigkeit in Twinning- und Taiex-Projekten in Rumänien, Zypern, Tschechien, Polen, Kroatien, Türkei u.a. zu Restrukturierung und Privatisierung
- Lehrtätigkeit an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
- Inhouse-Schulungen
- Autor des Beihilfenblogs (www.beihilfen-blog.eu)
- Die Anwendung des Beihilfeverbots auf steuerliche Maßnahmen der Mitgliedstaaten – Von der Ausnahme zur Regel?, ifst-Schrift 531 (2019) (gemeinsam mit Dr. Malte Strüber)
- Anmerkung zu OLG Hamburg, Beschluss vom 1. November 2017 – 1 Verg 2/17, VergabeR 2018, 35 – Spielbankkonzession (zusammen mit Dr. Plauth)
- Handlungspflichten der Organe öffentlicher Unternehmen bei der Finanzierung mithilfe staatlicher Beihilfen, in: Niedostadek (Hrsg.), Wirtschaftsrecht und Verwaltungspraxis, Band 10 (2017)
- Investitionsentscheidungen der Öffentlichen Hand unter der EU-Beihilfenkontrolle, EWS 2017, 126 (gemeinsam mit Prof. Dr. Carsten Kruppe)
- Beihilfenrecht – ein Update: Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand, Publicus Ausgabe 2016.10
- Kooperationen der öffentlichen Hand, in: Müller-Wrede, Kompendium des Vergaberechts, 2. Auflage 2013
- Zulässige Nichtigkeitsgründe ohne förmliches Prüfverfahren bei staatlichen Beihilfen, Anm. zu EuGH v. 24.05.2011, C-83/09P, EuZW 2011, 592
- Die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmen (IÖPP) zur Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen unter vergaberechtlichen Aspekten, NZBau 2011, 472
- Anspruch des Wettbewerbers auf verzinste Rückzahlung einer rechtswidrigen Beihilfe, Anm. zu BVerwG v. 16.12.2010, 3 C 44.09, EuZW 2011, 269
- IÖPP zwischen Vergaberecht und EU-Beihilferecht, EuZW 2010, 812
- Interkommunale Kooperation – Handlungsempfehlung nach dem Urteil des EuGH „Stadtreinigung Hamburg“, Jahrbuch Verwaltungsmodernisierung 2010, 152
- Rescue and Restructuring Aid, Aid in the Shipbuilding Sector, State Aid and Public Procurement, in: Heidenhain (Ed.), European State Aid Law, 2010
- Englisch
- Französisch
- Niederländisch